Unser Buschenschank
Herzlich willkommen beim Breitenberger einem der Ausgezeichneten Buschenschänken der Oststeirischen Römerweinstraße.
Auf den Hängen des Kaibingberges wächst ein ganz besonderer Wein. Seit Generationen arbeiten wir, die Familie Breitenberger hier an der Produktion von Qualitätsweinen, wovon schon viele ausgezeichnet wurden. Unser Buschenschank trägt das Qualitätsprädikat „Ausgezeichneter Buschenschank“, welches eigene Fleischproduktion, ein differenziertes Käsesortiment und natürlich Qualitätsweine voraussetzt. Ebenfalls hausgemachte Produkte sind bei uns sowohl Kürbiskernöl als auch Balsam-Essig, Fruchtsäfte und Schnäpse, welche bei uns ab Hof erworben werden können. Wir glauben, dass jeder Buschenschankbesuch ein Erlebnis sein soll, weshalb Livemusik, Kellerführungen, Weinseminare und geschlossene Feiern in unserem neuen Verkostungsraum zu unserem Angebot gehören. Unser Betrieb ist auch übrigens ein sänger- und musikantenfreundlicher Buschenschank und durch unseren großen Spielplatz besonders Kinderfreundlich!
Ausgezeichneter Buschenschank
Unserem Buschenschank wurde das Qualitätsprädikat
“ Ausgezeichneter Buschenschank “ verliehen.
Bewertet wurde mit einem sehr harten Punktesystem. Vorraussetzung waren eine eigene Fleischproduktion und ein differenziertes Käsesortiment, einer entsprechende Glaskultur und natürliche ei strenges Augenmerk beim Wein. Diese müssen Qualitätsweine mit staatlicher Prüfnummer für den offenen, glasweisen Ausschank sein – natürlich richtig serviert, mit passender Temperatur usw. Wichtig ist das “ Erlebnis Buschenschank “ mit Attraktionen wie Kellerführungen, Weinseminaren und Präsentationen, Teilnahme beim Tag der offenen Kellertür oder Musik beim Buschenschank. Wichtig sind auch Informationen für die Gäste – die Tourismusprospekte der Region sollen aufliegen, ein Hofprospekt soll vorhanden sein, Weinregal, nette Weine und Jausenkarten .Die fachliche Ausbildung der Buschenschankfamilie wird bewertet. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus den Vorraussetzungen. Und übrigens getestet wurde wie bei Gault Millaut, anonym und unerkannt. Wir freuen uns dass wir dabei sind.
“ DIE BUSCHENSCHÄNKER MACHEN ES VON HERZEN “
Unter diesen Motto fand in der Weinbaufachschule Silberberg ein mehrwöchiges Seminar statt an dem auch Elisabeth Breitenberger teilnahm. Behandelt wurde alles was mit einer guten Buschenschänke zu tun hat. Von den Speisen und Getränken bis hin zum Umfeld, modernes Marketing und Betriebsführung aber auch alles über den Umgang mit dem Gast. Von den 800 steirischen Betrieben wurde es bisher nur 51 zuerkannt.
